
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: dual
(Ausbildungsbetrieb MusikZentrum, Abteilung Studio (Schwerpunkt: Ton) oder d-zentral (Schwerpunkt: Bild), Blockunterricht in der Berufsschule.)
Voraussetzungen:
• mindestens einen guten Realschulabschluss
• gutes Arbeits- und Sozialverhalten
• gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• künstlerisches Geschick & Kreativität
• musikalisches Gehör und im besten Falle spielst du ein Instrument
• erste Erfahrungen mit gängigen Programmen
• Arbeitsproben & Praktika im Berufsfeld
• Freude am Umgang mit Menschen
• Führerschein Klasse B gewünscht
Lerninhalte/Tätigkeiten:
In der Ausbildung lernst du alles über Video, Ton, Animation und Web&Grafikdesign, arbeitest mit den gängigen Schnittprogrammen (auch für den Bereich Ton) und lernst das Präsentieren vor Kunden, sowie den Berufsalltag kennen.
• Produktionsprozesse planen & steuern
• Daten zusammenstellen & bearbeiten
• Filmaufnahmen von Konzerten und Festivals in ganz Deutschland
• Beratung von Kunden & Umsetzung von Kundenwünschen • Tonaufnahmen und Mastering, CD Produktionen
• Image- & Werbefilme / Dokumentationen / Musikvideos
• Trailer & Aftermovies / Titel- und Logo Animation / Motion Graphics • 2D- & 3D-Animation / Blu-ray & DVD Authoring
Ansprechpartnerin Ausbildung:
- Sabine Busmann
- info@musikzentrum-hannover.de
- 0511 / 260 930 0
Bei Bewerbungen als Mediengestalter/-in Bild und Ton mit Schwerpunkt Bild bitte direkt an folgende Adresse oder per Mail:
- Uwe Gooss
- bewerbung@d-zentral.tv
- 0511 / 260 930 10
Wir bieten Praktika für alle Bereiche an (max. 2 Wochen, nicht in den Ferien möglich). Diese bitte direkt an:
- Taylan Akkus, Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann
- taylan.akkus@musikzentrum-hannover.de