
MOLLY HATCHET
November 30 2023 / 20:00

Die legendäre Southern-Rock-Band.
Molly Hatchet festigten ihren Platz in der Musikgeschichte Ende der siebziger Jahre. Sie standen neben anderen legendären Southern-Rock-Bands aus Jacksonville, Florida, wie Lynyrd Skynyrd und den Allman Brothers. Eine perfekte Mischung aus englischem Invasion Rock, Blues, Country und Gospel bleibt der einzigartige Sound von Molly Hatchet. Sie waren zu der Zeit, als Epic Records 1978 Molly Hatchets selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichte, die schlagkräftigste der Southern Rockbands. Das Album erreichte Multi-Platin-Status und die Band begründete ihren Ruf, hart zu arbeiten, hart zu spielen und schnell zu leben durch intensives Touren. In dieser Zeit waren sie mit Aerosmith, Bob Seger, den Rolling Stones und vielen anderen unterwegs.
1979 erschien Molly Hatchets zweites Album „Flirtin’ with Disaster“, das ebenfalls schnell Multi-Platin-Status erreichte. Es katapultierte die Band in die Stratosphäre und hielt sie mit durchschnittlich 250 Shows pro Jahr auf Trab. Als nächstes veröffentlichten Molly Hatchet „Beatin‘ the Odds“ (1980), gefolgt von „Take No Prisoners“ (1981), „No Guts … No Glory“ (1983), „The Deed Is Done“ (1984) und „Double Trouble Live“ (1985).
1987 trat Bobby Ingram als Leadgitarrist und Songwriter der Band bei. Sie spielten weiterhin über 200 Dates pro Jahr. 1989 nahmen sie „Lightning Strikes Twice“ auf Capitol Records auf. Das Album „Greatest Hits“ wurde 1991 veröffentlicht und mit Gold ausgezeichnet. 1996 wurde „Devil’s Canyon“ (das erste Studioalbum seit sechs Jahren) in Hamburg bei SPV/CBH Records mit den Produzenten Kalle Trapp und Bobby Ingram aufgenommen. Das Album wurde 1996 mit begeisterten Kritiken zur Rock-Platte Nummer eins in Europa gewählt. Es folgten „Silent Reign of Heroes“ (1998), „Kingdom of XII“ (2000), „25th Anniversary: Best of Re-Recorded“ (2003), „Warriors of the Rainbow Bridge“ (2005), „Locked and Loaded – Live“ (2006), „Justice“ (2010), „Greatest Hits II“ (2011) und zuletzt „Battleground – Live“ (2019). Molly Hatchet setzen ihre weltweite Tour fort und spielen Klassiker wie „Flirtin’ with Disaster“, „Devil’s Canyon“, „Gator Country“, „Whiskey Man“ und „Dreams I’ll Never See“.
Die aktuelle Besetzung der Band besteht aus den langjährigen Mitgliedern Bobby Ingram an der Leadgitarre und John Galvin an den Keyboards sowie Tim Lindsey an der Bassgitarre und Shawn Beamer am Schlagzeug, mit Jimmy Elkins am Gesang. Molly Hatchet ehren weiterhin das Vermächtnis der verstorbenen Mitglieder (einschließlich Danny Joe Brown, David Hlubek und Phil McCormack), indem sie die Musik am Leben erhalten und in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt auftreten.
Molly Hatchet feierten ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer Welttournee und der Veröffentlichung der Doppel-CD und des dreifachen Vinyl-Live-Albums „Battleground“. Aufgenommen in Deutschland und der Schweiz auf dem SPV/Steamhammer-Label und mit Cover-Art des berühmten Künstlers Paul Raymond Gregory (Dio, Uriah Heep, Saxon), hat „Battleground“ begeisterte Kritiken von seinen treuen Fans sowie der internationalen Presse erhalten. Bobby Ingram erklärt dazu: „Wir haben bei der Aufnahme dieses Albums einen vier Jahrzehnte langen Katalog von Songs zusammengestellt, die unsere Freunde hören wollten. Sie sagten uns, welche Songs sie auf dem Album haben wollten und wir nahmen sie auf. Einige dieser Songs wurden noch nie zuvor auf einer Live-Bühne aufgenommen und wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, sie für viele Generationen vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Southern-Rock-Fans aufführen zu können.“
www.mollyhatchet.com
VVK: 32€ zzgl. aller Gebühren
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr