Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Soilwork & Kataklysm 

April 26 2023 / 19:00

Special Guest: tba / Support: Horizon Ignited 

Donnernd und voll neuer Kraft kehren KATAKLYS Maus den Schatten der langsam einstürzenden menschlichen Existenz zurück und bringen uns ihr 14. Studioalbum:„Unconquered“. Schon seit fast drei Jahrzehnten sendet das französisch-kanadische Death MetalSyndikat schon Wellen ihres harten, unnachgiebigen Sounds um die Welt. In letzterZeit hat diese Welt schwer gelitten und mit ihr auch viele Künstler, die ihre Inspiration verloren, aber für KATAKLYSM hat gerade dieser Druck eine wahre Flut von Inspiration hervorgerufen.“Nach allem, was gerade in der Welt passiert, hätten wir keinen passenderenTitel wählen können,” erklärt SängerMaurizio Iacono. “Dieses Album ist für KATAKLYSM wie eine Wiedergeburt der Aggression. Es war nicht geplant, dass es so passieren würde, aber derName des Albums hat in dieser Zeit besondere Bedeutung.Es ist ein aggressives Album, ja,aber eine positive Art von Aggression.”Die Texte von„Unconquered“handeln stark vonWiderstand und dem Überwinden von scheinbar unüberwindbaren Hindernissen, ebenso die Melodien; klangliche Erinnerungen an die Kämpfe, die zum Sieg führen.Songs wie die feindselige erste Single‚The Killshot‘ sind fast schon eine Definition für dieBeständigkeit von KATAKLYS Mals Ganzes. “Für mich transportiert die Musik die Bedeutung der gesamten Band. Die Kraft hinter allem: dieser Wille, niemals aufzugeben.

Wir sind jetzt schon so lange eine Band und diese Songs repräsentieren das recht gut,” beschreibt GitarristJF Dagenais. Für dieses Album hatte die Band denWunsch, ihren Klang zu modernisieren und einfach brutal ehrlich zu sein, noch mehr als zuvor. “Es gab in Sachen Lyrics ein paarDinge, die ich ein bisschen anders machen wollte,” erklärt Iacono.“Über die letzten Jahre hatte ich viel mit Ängsten zu kämpfen und viel davon hing mit meiner Umgebung zusammen;Dinge, die ich als ungerecht ansehe, die um mich herum passieren. Vieles davon steckt jetzt in diesem Album.Es ist eine sehr ehrliche Ergänzung unserer Repertoires. Ich denke, ‘TheKillshot’ ist praktisch KATAKLYSM, die zu diesen Dingen‘ FuckYou’ sagen.”Die zweite Single‚Cut Me Down‘ist gleichzeitig melodisch und unheimlich.„Der Song trifft tief im Inneren,”beschreibt Iacono. Auf der Single ist auchTuomas Saukkonen der finnischen WOLFHEART als Gastsänger zu hören. Seine kraftvolle Stimme passt perfekt zumSong.“Ich wusste, dass er der richtige für diesen Teil ist und abgesehen von ihm, haben wir auch keine weiteren Gäste gebraucht; er hat einfach gut dazu gepasst. Wir haben in der Musik wirklich alles zwischen Aggression, über den melodischen Aspekt, bis hin zu den technischen Stellen abgedeckt, aber die Strukturen, die JFund ich mit eingebracht haben, machen das Ganze wirklich erst vollständig.”Die beiden verbrachten viele Nächte gemeinsam, entweder persönlich oder über eine weite Entfernung hinweg mit der Komposition des Albums.Vielen Fans von KATAKLYSM werden sofort einige Stellen auffallen, die an die Zeiten von„Shadows & Dust“und„Serenity In Fire“erinnern; Direkt, keine Fehler und keine Kompromisse.

“Es ist sehr aggressive, aber gleichzeitig sehr angenehm zu hören,”beschreibt Dagenais. Diese beiden Elemente ergebe zusammen eine mörderische, kraftvolle Kombination, eineTiefe und Dramatik, die gleichzeitig sehr aufbauend wirkt. Es wird schnell klar, dass jedes Bandmitglied 200 % in das Album investiert hat und jeder an sein kreatives Limit gegangen ist, um es zum Leben zu erwecken. Um dem Sound noch mehr Tiefe zu verleihen, hat Dagenais beschlossen, zum ersten Mal eine sieben-saitige Gitarre zu benutzen, etwas, das er schon lange tun wollte. Wie ein Elefant im Porzellanladen bringt der Siebensaiter nochmal extra Power in das Album, und erweckt den Eindruck, als würden noch mehr Gitarrenmitspielen. Als es dann an die Aufnahmen ging, hat Dagenais seinem inneren Perfektionisten freien Laufgelassen.“Von Grund auf. Von den ersten Demos bis zum fertigen Album wollte ich alles richtig machen. Ich wollte sichergehen, dass nichts verloren geht, unvollständig oderfehlerhaft ist.”Zusätzlich zu Dagenais’ professioneller Herangehensweise bei denAufnahmen haben KATAKLYSM für die Produktion von„Unconquered“den legendären Colin Richardsonaus dessen Ruhestand geholt.

“Wir hatten viel Glück, dass er einverstanden war und zurückgekommen ist, um dieses Album zu machen; das erste Death Metal Album, das er seit seinem Ruhestand gemacht hat,”erinnert sich Iacono. Mit Chris Clancys Technik und Präzision als Unterstützung ist als Endergebnis der Sound von„Unconquered“ nicht zu unterschätzen. Dieses Werk aus ursprünglichem Temperament und musikalischem Zorn brauchte dann nur noch ein simples und doch starkes Artwork. Dafür kehrt auf diesem Cover des Künstlers Blake Armstrong das berüchtigte Heart Beast zurück, dass schon auf“In The Arms Of Devastation”(2006),“Prevail”(2008),und„Heaven’s Venom“(2010),zu sehen war. Dieses übermenschliche und furchteinflößende Wesen steht über einem weißen Universum, inTriumph und gleichzeitig Qualen schreiend.“Das Biest kam irgendwie von selbst zu uns zurück; viele haben in letzter Zeit nach ihm gefragt, wo es herkommt etc. Es ist schon fast 15 Jahre her, seit es das erste Mal aufgetaucht ist und wir wollten nicht auf jedem Album dasselbe machen, aber jetzt fanden wir, war ein guter Zeitpunkt um es zurückzuholen und die alten Fans mit den neuen zu vereinen,”fährt Iacono fort. “Noch etwas, das wirklich cool an dem Artwork ist: Blake hat es realistisch aussehen lassen. Es ist nicht nur ein normales Photoshop Bild, sondern so gemacht, dass es dreidimensional aussieht; Real.Wir wollten wirklich, dass das Biest in einer realistischen Umgebung erscheint.”Es muss also nicht extra erwähnt werden, dass der Schöpfungsprozess von„Unconquered“ ein intensives und emotionales Erlebnis für die Band war; ein Gefühl, das die meisten Fans wahrscheinlich teilen werden, wenn sie das Album hören.“Da steckt viel Tiefe drin, viel Ehrlichkeit,”beschreibt Iacono. “Es ist in Sachen Lyrics ein sehr persönliches Album für mich, besonders im Licht der aktuellen Ereignisse in meinem Leben. Normalerweise schreibe ich über allgemeinere Themen, die jeder nachempfinden kann, aber dieses Mal ist es vielpersönlicher. Deshalb wollten wir es auch„Unconquered“nennen und das Biest zurückbringen ;alle die, die KATAKLYSM schon lange folgen, werden sehen, dass alle neuenSongs perfekt in unseren Back-Katalog passen; es sind all die klassischen Elemente drin, aber eben auch ein moderner Sound und eine moderne Arbeits-Ethik.”Nicht viele Bands haben so viele erreicht, wie KATAKLYS Min ihrer langen, unermüdlichen Karriere, aber was sie wirklich von der breiten Masse unterscheidet, ist ihre Art, die Welt klar durch ehrliche Augen zu sehen und diese Welt perfekt in ihrer Musik einzufangen. Auf diesem neuen Album gehen KATAKLYSM mit Hoffnung und neuer Energie ans Leben heran, selbst in all dem Chaos der aktuellen Situation. Diese Dinge, kombiniert mit KATAKLYSM sun nachgiebiger Schaffenskraft sin des, die uns„Unconquered“bringen.

VVK: 30€

sun*day entertainment

040 333 596 15

Veranstalter-Website anzeigen