TONTECHNIK | LICHTTECHNIK | MEDIENTECHNIK | RIGGING

In der Ausbildung lernst du alles über Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen sowie das Bedienen von Licht- und Tonanlagen. Du arbeitest bei Open Airs und in unserer Veranstaltungshalle, erstellst Installationspläne, konzipierst Veranstaltungen und planst abschließend eine eigene Veranstaltung.

Das solltest du mitbringen:
Gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie technisches Verständnis, ergänzt durch erste Praxiserfahrungen im Berufsfeld. Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und im besten Fall besitzt du einen Führerschein der Klasse B.

Daily Business:
Du übernimmst Aufgaben wie Produktionsbetreuung (Aufbauhilfe, Stage-Hand, Operator, technische Leitung), Instandhaltung (Gerätepflege, Kabelkonfektionierung) und Probeaufbauten für Lernprozesse.

Bei diesen Projekten wirkst du mit:
Fête de la Musique, Vahrenwald Open Air, Taubertal-Festival, Open Stage, Trial & Error, Wülferode Open Air und viele mehr.

Das hast du bis ende deiner Ausbildung drauf:
Selbstständiges Arbeiten, Anwendung und Beachtung rechtlicher Grundlagen, Elektrotechnische Fachkenntnisse, Auswahl, Aufbau, Einrichtung und Betreuung von Elektro-, Licht- und Tonanlagen.

Tipps für deine Bewerbung:
Motivationsschreiben mit Bezug zum Ausbildungsberuf. Zeig uns, dass du Bock auf den Beruf hast!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsform: Blockunterricht – 4 Wochen Betrieb | 2 Wochen Schule

Ansprechpartnerin Ausbildung:

Wir bieten Praktika für alle Bereiche an (max. 2 Wochen, nicht in den Ferien möglich). Diese bitte direkt an: