Unser Blog

Work

SIXPACK 2024 – RECAP

SIXPACK 2024 🥳 Es war einfach ein mega nicer Abend mit tollen Highlights!Die Gewinnerband vom Sixpack 2024 ist…🥁: @kargo.musik Knapp darauf folgte @sarah.music28 und den dritten Platz besetzte die Band @lovingirl_band 🤝🤩 Wir gratulieren allen Künstler*innen, die mitgemacht haben und danken auch allen Mitwirkenden für den erfolgreichen Abend! 🤗💪@philippomichele @call.us.lola

Weiterlesen »
Work

Popkultur meets Politik

Beim Zukunftsdialog „Popkultur meets Politik“ war das Bundesnetzwerk der Fête de la Musique“ von der SPD Fraktion im Deutschen Bundestag eingeladen, um die politischen Rahmenbedingungen für die Popkultur in Deutschland gemeinsam zu diskutieren und zu verbessern.Die Koordinatorin des Bundesnetzwerks, Morena Piro @frau_piro verdeutlichte, dass insbesondere im ländlichen Raum Festivals und

Weiterlesen »
News

Statement zum Nachtmahr Konzert am 23.11.24

Wir möchten uns an dieser Stelle öffentlich entschuldigen. Wir empfinden einen spielerisch-künstlerischen Umgang mit Kriegsverherrlichung, Nationalismus, faschistischer Ästhetik und Sexismus, ohne eine klare Positionierung gegen diese als unverantwortlich und es war nicht richtig, dem Nachtmahr – Konzert bei uns eine Bühne zu geben. Wir haben bereits einen Check vor den

Weiterlesen »
Work

MuZe Bleibt! Party – Recap

MUZE BLEIBT!Danke an alle, für den richtig wilden Abend! Ihr wart unglaublich. Die Stimmung war mega und der Abend wird uns auch noch lange in Erinnerung bleiben. Hammer! Vielen Dank für eure zahlreiche Unterstützung in den letzten Monaten! Wir sind unglaublich dankbar, dass wir bleiben und euch noch länger mit

Weiterlesen »
Work

MuZe Bleibt! Party

Endlich ist es geschafft! Das MusikZentrum Hannover bleibt! Dieser großartige Erfolg muss zelebriert werden. Am 05.09.2024 ab 18.30h geht’s hier im MusikZentrum los. Kommt vorbei und lasst uns feiern!

Weiterlesen »
Fête de la Musique

Fête de la Musique 2024 Recap

Fête 2024 Recap 🤩 Wir lassen die Fête mit allen Erinnerungen noch einmal Revue passieren und haben für euch ein paar Impressionen zusammengestellt. Unser ganzes Team war wieder eingespannt, um diese Fête für euch unvergesslich zu machen. Vielen Dank an alle von euch, die da waren! Ihr wart der absolute Hammer🔥

Weiterlesen »
News

#muzebleibt

Danke an die Region @regionhannoverDanke an alle Gesellschafter*innen und den Aufsichtsrat.Danke an alle Kulturinstitutionen in Hannover: @rampe.works @kulturzentrumfaust @pavillonhannover @beichezheinz @indiego.glocksee Feinkost Lampe @jazzclubhannover @perle_linden @lux.linden @capitol.hannover @staatsoperhannover die freie Theaterszene.Danke an alle Netzwerke und Arbeitsgruppen mit denen wir zusammenarbeiten: @fetehannover @wimhannoverfaces @musicndswomen @musicwomengermany @jmi_hannover @bamhannover @krehtiv_netzwerk_hannover @vereintekultur SOZIOH AG Hannover @freundeskreishannover uvm.Danke an alle Partnerinnen und Partner wie Deutsche Rockmusik Stiftung, Rockbüro Hannover, @lagrocknds @hannover.concerts @livingconcerts @sunday.concerts @einbecker_brauhaus @sennheiser @kling_freitag_soundsystems @exposivemediengruppe uvm.Danke an die @haz.de @neuepresse @stadtkindhannover magascene, Fahrgastfernsehen, @radio.hannover @ndrniedersachsen @h1fernsehen @hlive.magazin uvm.

Weiterlesen »
News

GEMEINSAME
PRESSEMITTEILUNG

Diesjährige Fête de la Musique erhält Unterstützung von zahlreichenMusikwirtschaftsverbänden Berlin, 16.04.2024 Die diesjährige Fête de la Musique, die am 21. Juni 2024weltweit gefeiert wird, erfährt eine breite Unterstützung von verschiedenen Musikverbänden aus der Musikwirtschaft. Zu den Unterstützenden gehören der Bundesverband der Freien Musikschulen e. V. (bdfm), der Bundesverband der deutschen

Weiterlesen »
News

GEMEINSAM FÜR DEMOKRATIE – ZUSAMMEN GEGEN DEN HASS

Seit Wochen gehen bundesweit hunderttausende Menschen auf die Straßen, um sich für eine offene demokratische Gesellschaft zu engagieren.In Anbetracht steigender Zustimmungswerte für extrem rechte Positionen und Parteien, wachsendem Rassismus und Antisemitismus, öffentlicher Hetze und Diffamierung sowie zunehmendem Hass und aggressivem Populismus, ist ein breites, parteiübergreifendes Bündnis der gesellschaftlichen Mitte wichtiger

Weiterlesen »
News

Recap Jugendmusiktheater 2024

25 Jahre JMT! Am vergangenen Wochenende und am Dienstag hat das JugendMusikTheater bei uns in der Halle stattgefunden und das 25. Jubiläum mit über 250 Besucher*innen gefeiert 🎭🥳Das diesjährige Theaterstück trägt den Titel „Shir Khan – Urwaldgewalt“. Wie jedes Jahr haben die Jugendlichen das Stück mit Hilfe von den Dozent*innen Claas-Henning Dörries,

Weiterlesen »
Work

Recap Sixpack

YEAH… Sixpack 2023 vol.2 🥳Hier gibt es noch die Highlights von dem zweiten Sixpack diesen Jahres!!Die Gewinnerband vom Sixpack 2023 vol.2 ist…:🥁 ChicagolaneKnapp darauf folgte die Band Me and Ms Jacobs und den dritten Platz besetzte die Sängerin Anna Glow 🤝🤩Wir gratulieren allen Künstlern, die mitgemacht haben und danken auch allen Mitwirkenden für den

Weiterlesen »
News

LAVENDER SESSIONS

Mit den Lavender Sessions wird eine neue Jamsession ins Leben gerufen und bietet einen sicheren Raum für FLINTA* miteinander musikalisch zu improvisieren. Gemeinsam mit dem Netzwerk women* in music hannover und dem Kulturpalast Linden organisiert das FLINTA*-Kollektiv der HMTMH diese Veranstaltungsreihe, die ab Januar an jedem dritten Dienstag im Monat

Weiterlesen »
women in music

Nikolaus Konzert mit SUZAN

Zum Jahresabschluss fand ein Nikolauskonzert im me and all Hotel Hannover statt. Es gab Zeit zum Kennenlernen, Connecten und Austauschen. Wir ließen das Jahr Revue passieren und haben uns sehr über SUZAN gefreut.

Weiterlesen »
News

#muzemussbleiben News

Nun ist die Katze aus dem Sack: uns als MusikZentrum wurde vom Eigentümer eine Verlängerung des Mietvertrags verweigert. Deshalb werden wir unseren Geschäftsbetrieb auf dem Gelände in der Emil-Meyer-Straße ab dem 31.12.2024 einstellen müssen. Was dies konkret für unsere 53 Auszubildenden und Festangestellten sowie die Partnerprojekte LAG Rock, Rockbüro, Deutsche

Weiterlesen »
women in music

Gender Diversity: Zwischen Idealismus und Machbarkeit- Musikbranche 2024

16% weiblich gelesene Personen auf den Festivalbühnen Deutschlands. 7% Preisträgerinnen der drei größten Musikpreise für Popkultur. – Die Geschlechtergleichheit in der Musikbranche bleibt trotz erkennbarer Fortschritte ein bisher unerfülltes Ziel.  Aber warum scheint die Umsetzung trotz gestiegener Bewusstseinsbildung so schwer? Was sind de facto Herausforderungen, die über das Gelingen oder

Weiterlesen »
News

Stellenausschreibung Projektkoordination

Kommunikative Verstärkung gesucht für die Fête de la Musique in Deutschland Dank der Förderung durch das Programm TransformD der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt können Sabine Busmann, Maik Buitmann und Gunnar Geßner als Koordinator*innen der Fête de la Musique in Deutschland bald Verstärkung bekommen.Zum baldestmöglichen Zeitpunkt wird eine kommunikative

Weiterlesen »
Work

Take *Space Festival

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen (FLINTA) sind nach wie vor unterrepräsentiert in Führungspositionen, Lineups und in den technischen und produktionstechnischen Bereichen vor und hinter den Bühnen. Das zweitägige Festival Take *Space im MusikZentrum Hannover präsentiert ein diverses Lineup (FLINTA*-Artists) bestehend aus

Weiterlesen »
Aktionstag Veranstaltungstechnik
Work

MusikZentrum informiert über Ausbildungen in der Veranstaltungstechnik

Am 14. Februar 2023 können sich Interessierte über den Beruf als Veranstaltungstechniker*in informieren, Kulturhäuser und die dortigen Teams kennenlernen.  Der Valentinstag wird dieses Jahr in einigen Kulturbetrieben Hannovers anders als gewöhnlich genutzt: Kulturzentrum Faust und Pavillon sowie das MusikZentrum und die Herrenhäuser Gärten öffnen ihre Türen für alle, die sich

Weiterlesen »
women in music

ZeitZentrum Zivilcourage x w*im

Zusammen mit dem [Z] veranstaltet women* in music hannover einen Workshop, in dem aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in der populären Musik behandelt werden.

Weiterlesen »
Fête de la Musique

Das Aftermovie der Fête ist da!

Fête de la Musique 2022 – wir werden sie nicht vergessen und ihr jetzt auch nicht mehr, dank des Aftermovies, den dzentraltv erstellt hat. Danke auch an die Band North West, für eure Musik, die dem Film den perfekten Vibe gibt. Hier kommt ihr zum Aftermovie: https://www.youtube.com/watch?v=lioomDczdqw

Weiterlesen »
Work

Sanierung des Rotermund Bunkers am Niedersachsenring

Proberäume sind Mangelware! Und das nicht erst seit gestern. Wusstest du, dass das MusikZentrum, die deutsche Rockmusik Stiftung und das Rockbüro insgesamt über 150 Proberäume in Hannover stellt? Somit wird ein Großteil der existentiellen Infrastruktur für Profi- und Hobby Musiker*innen hier aus der Emil-Meyer-Str. organisiert. Aber gerade die Instandhaltung dieser

Weiterlesen »
Fête de la Musique

Recap Fête de la Musique 2022

Wir lassen die Fête mit allen Erinnerungen noch einmal Revue passieren und haben für euch ein paar Impressionen zusammengestellt. Unser ganzes Team war wieder eingespannt, um diese Fête für euch unvergesslich zu machen. Hugs and kisses an alle die mitgewirkt haben!

Weiterlesen »
Work

Fête de la Musique 2022

Liebe Musikbegeisterte in und um Hannover, noch gut einen Monat bis zum 21. Juni und damit genau der richtige Zeitpunkt, um euch das Design der diesjährigen Fête de la Musique zu präsentieren. Wir sind begeistert von den farbenfrohen Designs der Plakate, die euch noch häufiger begegnen werden. Nach einem langen

Weiterlesen »
Work

Pop – Stipendium

Bundesweites Stipendienprogramm im Bereich Pop Hilfe für Young Professionals Um Newcomerinnen und Newcomer beim Wiedereinstieg in den Musik- und Livemarkt zu unterstützen, gibt ein bundesweites Stipendienprogramm ab Juni Starthilfe in Höhe von 5.000 Euro pro Person. Für das „Pop  Stipendium“ können sich zum Beispiel Komponistinnen, Texter, Instrumentalistinnen, Sänger, Rapperinnen, Produzenten

Weiterlesen »
Work

Wir sind Gewinner – IHK Bildungspreis

Wir als Kulturbande: Kulturzentrum Faust, Bei Che Heinz, Cafe Glocksee, Indiogo Glocksee, Pavillon und MusikZentrum Hannover haben beim IHK-Bildungspreis in der Kategorie „Sonderpreis“ gewonnen.Gemeinsam mit Jury-Mitglied Swaantje Creusen (l.) und Moderatorin Judith Rakers (r.) freuen wir uns über den Preis.Foto: DIHK/ Markus Braumann Link zum Beitrag Über den IHK-Bildungspreis  Die

Weiterlesen »
Work

Pressekonferenz zu Demokratie Singen

Startschuss zu Demokratie Singen!Heute Morgen fand die Pressenkonferenz zum Projekt Demokratie Singen statt. Aber was genau ist Demokratie Singen? 13 Chöre sind unserer Einladung gefolgt und wagen den Schritt, ihr künstlerisches Faible mit einer politischen Note zu kombinieren. Was existiert an Liedgut, das gesellschaftlich relevante Inhalte transportiert? Welche bürgerschaftlichen Bewegungen

Weiterlesen »
Work

Open Stage

Macht ihr Musik? Tanzt ihr? Und seid auf der Suche nach einer großen Bühne? Dann präsentiert euch am 25. Juni 2022 bei der Open Stage der Staatsoper Hannover! Kommt und zeigt mit anderen jungen Menschen, was ihr draufhabt. Egal ob junge:r DJ oder Singer-Songwriter:in, Jazzdance oder K-Pop, Rapper:in oder Schulorchester:

Weiterlesen »
Work

Bewirb dich Jetzt! Fête de la Musique 2022

Hallo liebe Musiker*innen. Die Sonnenstrahlen kündigen den Sommer an und machen uns allen eine gute Laune.Deshalb haben wir beschlossen, die Bewerbungsfrist für die Fête de la Musique 2022 noch einmal zu verlängern. Bis zum 04. April könnt ihr noch schnell eure Bewerbungen abschicken um mit uns die Sommersonnenwende zu feiern!

Weiterlesen »
Work

Friedensfestival – Solikonzert für Geflüchtete

Gemeinsam mit erikaisabelemerson und tinatin_music organisieren wir am 31. März  das Friedensfestival – Solikonzert für Geflüchtete. Das Festival findet ab 19 Uhr in unserer Veranstaltungshalle statt!Es werden Spenden unter anderem für die Organisation missionlifeline gesammelt, die sowohl in der Ukraine als auch im Mittelmeer wichtige und große Hilfe leisten, sowie

Weiterlesen »
Work

Auszubildenden-Austausch

Im Moment findet ein Auszubildenden-Austausch zwischen unseren Fachkräften für Veranstaltungstechnik und denen des Staatstheater Hannovers statt.

Weiterlesen »