Unser Blog

Gender Diversity: Zwischen Idealismus und Machbarkeit- Musikbranche 2024
16% weiblich gelesene Personen auf den Festivalbühnen Deutschlands. 7% Preisträgerinnen der drei größten Musikpreise für Popkultur. – Die Geschlechtergleichheit in der Musikbranche bleibt trotz erkennbarer Fortschritte ein bisher unerfülltes Ziel. Aber warum scheint die Umsetzung trotz gestiegener Bewusstseinsbildung so schwer? Was sind de facto Herausforderungen, die über das Gelingen oder

Stellenausschreibung Projektkoordination
Kommunikative Verstärkung gesucht für die Fête de la Musique in Deutschland Dank der Förderung durch das Programm TransformD der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt können Sabine Busmann, Maik Buitmann und Gunnar Geßner als Koordinator*innen der Fête de la Musique in Deutschland bald Verstärkung bekommen.Zum baldestmöglichen Zeitpunkt wird eine kommunikative

Recap – Fête de la Musique 2023
Die Fête de la Musique 2023 war wieder ein voller Erfolg.

Improvisation meets Postproduction
Das Transit Trio, bestehend aus Richard Häckel, Albrecht Bibas und Till Schomburg, hat sich Anfang 2022 ein neues Projekt überlegt:

Take *Space Festival
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen (FLINTA) sind nach wie vor unterrepräsentiert in Führungspositionen, Lineups und in den technischen und produktionstechnischen Bereichen vor und hinter den Bühnen. Das zweitägige Festival Take *Space im MusikZentrum Hannover präsentiert ein diverses Lineup (FLINTA*-Artists) bestehend aus

Vernissage der Fotoausstellung w*im hannover faces & friends
Recap zur Ausstellungseröffnung w*im hannover faces & friends!

Ausstellung von w*im hannover faces & friends
Vom 06. bis 12. März täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr findet die Ausstellung von w*im hannover faces & friends, im Bürgersaal des Neuen Rathauses statt!

Hannovers starke Typen: Axel vom Rockmobil
Axel vom Musikzentrum leitet mit großer Leidenschaft schon 30 Jahre das Rockmobil.

MusikZentrum informiert über Ausbildungen in der Veranstaltungstechnik
Am 14. Februar 2023 können sich Interessierte über den Beruf als Veranstaltungstechniker*in informieren, Kulturhäuser und die dortigen Teams kennenlernen. Der Valentinstag wird dieses Jahr in einigen Kulturbetrieben Hannovers anders als gewöhnlich genutzt: Kulturzentrum Faust und Pavillon sowie das MusikZentrum und die Herrenhäuser Gärten öffnen ihre Türen für alle, die sich

ZeitZentrum Zivilcourage x w*im
Zusammen mit dem [Z] veranstaltet women* in music hannover einen Workshop, in dem aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in der populären Musik behandelt werden.

Das Aftermovie der Fête ist da!
Fête de la Musique 2022 – wir werden sie nicht vergessen und ihr jetzt auch nicht mehr, dank des Aftermovies, den dzentraltv erstellt hat. Danke auch an die Band North West, für eure Musik, die dem Film den perfekten Vibe gibt. Hier kommt ihr zum Aftermovie: https://www.youtube.com/watch?v=lioomDczdqw

Sanierung des Rotermund Bunkers am Niedersachsenring
Proberäume sind Mangelware! Und das nicht erst seit gestern. Wusstest du, dass das MusikZentrum, die deutsche Rockmusik Stiftung und das Rockbüro insgesamt über 150 Proberäume in Hannover stellt? Somit wird ein Großteil der existentiellen Infrastruktur für Profi- und Hobby Musiker*innen hier aus der Emil-Meyer-Str. organisiert. Aber gerade die Instandhaltung dieser

Recap Fête de la Musique 2022
Wir lassen die Fête mit allen Erinnerungen noch einmal Revue passieren und haben für euch ein paar Impressionen zusammengestellt. Unser ganzes Team war wieder eingespannt, um diese Fête für euch unvergesslich zu machen. Hugs and kisses an alle die mitgewirkt haben!

Unsere Geschäftsführerin feiert 25 jähriges Dienstjubiläum
Dein Team wünscht dir alles Liebe und Gute zu deinem Jubiläum!

Fête de la Musique 2022
Liebe Musikbegeisterte in und um Hannover, noch gut einen Monat bis zum 21. Juni und damit genau der richtige Zeitpunkt, um euch das Design der diesjährigen Fête de la Musique zu präsentieren. Wir sind begeistert von den farbenfrohen Designs der Plakate, die euch noch häufiger begegnen werden. Nach einem langen

Pop – Stipendium
Bundesweites Stipendienprogramm im Bereich Pop Hilfe für Young Professionals Um Newcomerinnen und Newcomer beim Wiedereinstieg in den Musik- und Livemarkt zu unterstützen, gibt ein bundesweites Stipendienprogramm ab Juni Starthilfe in Höhe von 5.000 Euro pro Person. Für das „Pop Stipendium“ können sich zum Beispiel Komponistinnen, Texter, Instrumentalistinnen, Sänger, Rapperinnen, Produzenten

Wir sind Gewinner – IHK Bildungspreis
Wir als Kulturbande: Kulturzentrum Faust, Bei Che Heinz, Cafe Glocksee, Indiogo Glocksee, Pavillon und MusikZentrum Hannover haben beim IHK-Bildungspreis in der Kategorie „Sonderpreis“ gewonnen.Gemeinsam mit Jury-Mitglied Swaantje Creusen (l.) und Moderatorin Judith Rakers (r.) freuen wir uns über den Preis.Foto: DIHK/ Markus Braumann Link zum Beitrag Über den IHK-Bildungspreis Die

Pressekonferenz LINE UP! Festival
Heute gab es in unserem Tonstudio eine Pressekonferenz zum LineUp! Festival.

Pressekonferenz zu Demokratie Singen
Startschuss zu Demokratie Singen!Heute Morgen fand die Pressenkonferenz zum Projekt Demokratie Singen statt. Aber was genau ist Demokratie Singen? 13 Chöre sind unserer Einladung gefolgt und wagen den Schritt, ihr künstlerisches Faible mit einer politischen Note zu kombinieren. Was existiert an Liedgut, das gesellschaftlich relevante Inhalte transportiert? Welche bürgerschaftlichen Bewegungen

Open Stage
Macht ihr Musik? Tanzt ihr? Und seid auf der Suche nach einer großen Bühne? Dann präsentiert euch am 25. Juni 2022 bei der Open Stage der Staatsoper Hannover! Kommt und zeigt mit anderen jungen Menschen, was ihr draufhabt. Egal ob junge:r DJ oder Singer-Songwriter:in, Jazzdance oder K-Pop, Rapper:in oder Schulorchester:

Bewirb dich Jetzt! Fête de la Musique 2022
Hallo liebe Musiker*innen. Die Sonnenstrahlen kündigen den Sommer an und machen uns allen eine gute Laune.Deshalb haben wir beschlossen, die Bewerbungsfrist für die Fête de la Musique 2022 noch einmal zu verlängern. Bis zum 04. April könnt ihr noch schnell eure Bewerbungen abschicken um mit uns die Sommersonnenwende zu feiern!

Friedensfestival – Solikonzert für Geflüchtete
Gemeinsam mit erikaisabelemerson und tinatin_music organisieren wir am 31. März das Friedensfestival – Solikonzert für Geflüchtete. Das Festival findet ab 19 Uhr in unserer Veranstaltungshalle statt!Es werden Spenden unter anderem für die Organisation missionlifeline gesammelt, die sowohl in der Ukraine als auch im Mittelmeer wichtige und große Hilfe leisten, sowie

Initaive Musik X Niedersachsen
Die Digitale Infotour ist (virtuell) im MusikZentrum zu Gast. Am Donnerstag, 17.3.22 geht es ab 18 Uhr um Künstler*innenförderung der Initiative Musik.

women*in music Hannover MeetUp-Recap
Wo steht die Hannoversche Gesellschaft in Bezug auf Diversity und Awareness in der Musikkultur?

City of music Talk – 09.03.22
Am 9. März laden wir den Inhaber des Tonstudios Tessmar zum gemütlichen „Klönschnack“ im Lavesfoyer ins Opernhaus ein.

WIR SUCHEN DICH !
Wenn ihr auf der Suche nach einer neue Stelle seid, können wir euch diese Jobs aktuell anbieten:

Auszubildenden-Austausch
Im Moment findet ein Auszubildenden-Austausch zwischen unseren Fachkräften für Veranstaltungstechnik und denen des Staatstheater Hannovers statt.

DER IHK-BILDUNGSPREIS 2022
Wir sind nominiert für den IHK-Bildungspreis 2022!
Drückt uns die Daumen!

Wie setze ich meine Idee erfolgreich in ein Projekt um?
Inhaltliche Kernpunkte der Veranstaltung sind die Bereiche #Mittelbeschaffung, #Projektmanagement und #Öffentlichkeitsarbeit und #Stiftungen.

JugendMusikTheater 2022
Tanzen, Theater Technik und Musik stehen im Mittelpunkt dieses Projektes. In diesen vier Bereichen treffen sich Kinder und Jugendliche (im Alter zwischen 8 und 18) jeweils einmal die Woche zur Probe in den Seminarräumen und auf der Konzert- und Probenbühne des MusikZentrum Hannover. Unter Mithilfe von unseren Seminarlehrer*innen wird in

wimhannoverfaces
Mit einem imaginären lauten Knall begrüßen wir euch in diesem neuen Jahr!Und, LOS Wie kann auf den immer noch bestehenden Gender-Gap aufmerksam gemacht werden?Indem FLINTA* Personen ihr Gesicht zeigen und Stellung beziehen! #proudandloudMit der Mission die Geschlechtergleichheit in der Musikbranche voranzutreiben startet @womeninmusichannover heute, am 6. Januar 2022 mit der

Namm 2022
NAMM 2022 Mit einem starken Streamingkonzert starten wir ins neue Jahr. Auch in 2022 beteiligen wir uns wieder an der „The NAMM Show”.Live aus dem MusikZentrum ist Janna Berger aka. [sk:rt] @sk.rt_music dabei. 🎶Weitere Information zum Konzert kommen demnächst. Also seid gespannt und markiert euch den 20. Januar 2022 schon

Jahresrückblick 2021
Liebe Musikerinnen, liebe Musikinteressierte, liebe Kooperationspartnerinnen und Unterstützer*innen! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind der Meinung, dass unser Team vom MusikZentrum ganz schön viel in diesem Jahr geschafft und geleistet hat. Um einen kulturellen Beitrag für die Stadtgesellschaft erbringen zu können, steht Ausdauer, Kreativität und Ideenreichtum

Corona-Infos
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass auch wir unter die 2G-Regelung fallen, die am 12. November 2021 durch die Allgemeinverfügung der Region Hannover in Kraft getreten ist.

BAM – Conferenz – Recap
Letzte Woche Samstag fand bei uns die BAM Conference statt. Wir bedanken uns bei der Bam Community und den vielen Künstlern die den Abend mit ihren Konzerten perfekt abgerundet haben. Am 18.11. findet das erste Bam Community MeetUp wieder bei uns statt!

Jugendmusikkonferenz der BAM-Community
Am 06.11.21 lädt die BAM-Community in die Veranstaltungshalle des MusikZentrums ein. Neben einer Vorstellung der neuen Community Plattform mit all ihren Features, wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema Netzwerke und Communitys und Live-Musik verschiedener Künstler*innen geben.

women* in music hannover Konferenz III – Recap
Haaach, wir sind ganz hin und weg und können es kaum glauben, dass die letzte women* in music hannover Konferenz in diesem Jahr nun auch schon vorbei ist.

women* in music Hannover MeetUp – mit Uli Meinholz
Meetup am 06. Oktober 2021 um 18:30 Uhr.

women* in music Hannover Konferenz II – Recap
Letzte Woche fand bei uns die women* in music Konferenz II statt, hier seht ihr ein paar Eindrücke.

CAT.HY X Finnegan’s Den X Hedge
Hedge hat sich mit den Jungs von First & Foremost zusammengetan. Finnegan’s Den sind ein Duo bestehend aus Drummer und Gitarrist/Vocalist. CAT.HY singt und spielt Gitarre, Ukulele oder Klavier.

Leaving June X Bird.dos
Livemusik am 26.08. von Leaving June X Bird.dos. los geht es um 19:00 Uhr!