Fête de la Musique
Recap – Fête de la Musique 2023
Die Fête de la Musique 2023 war wieder ein voller Erfolg.
Die Fête de la Musique 2023 war wieder ein voller Erfolg.
Das Transit Trio, bestehend aus Richard Häckel, Albrecht Bibas und Till Schomburg, hat sich Anfang 2022 ein neues Projekt überlegt:
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen (FLINTA) sind nach wie vor unterrepräsentiert in Führungspositionen, Lineups und in den technischen und produktionstechnischen Bereichen vor und hinter den Bühnen. Das zweitägige Festival Take *Space im MusikZentrum Hannover präsentiert ein diverses Lineup (FLINTA*-Artists) bestehend aus Weiterlesen…
Recap zur Ausstellungseröffnung w*im hannover faces & friends!
Vom 06. bis 12. März täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr findet die Ausstellung von w*im hannover faces & friends, im Bürgersaal des Neuen Rathauses statt!
Zusammen mit dem [Z] veranstaltet women* in music hannover einen Workshop, in dem aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in der populären Musik behandelt werden.
Fête de la Musique 2022 – wir werden sie nicht vergessen und ihr jetzt auch nicht mehr, dank des Aftermovies, den dzentraltv erstellt hat. Danke auch an die Band North West, für eure Musik, die dem Film den perfekten Vibe gibt. Hier kommt ihr zum Aftermovie: https://www.youtube.com/watch?v=lioomDczdqw
Proberäume sind Mangelware! Und das nicht erst seit gestern. Wusstest du, dass das MusikZentrum, die deutsche Rockmusik Stiftung und das Rockbüro insgesamt über 150 Proberäume in Hannover stellt? Somit wird ein Großteil der existentiellen Infrastruktur für Profi- und Hobby Musiker*innen hier aus der Emil-Meyer-Str. organisiert. Aber gerade die Instandhaltung dieser Weiterlesen…