Unser Blog

WORKSHOP II: UTOPISCH MUSIK MACHEN
Sabine Busmann gibt Einblick zur aktuellen Situation der Gender Equality rund um die Musikbranche in Deutschland. Soundworkshop von Albrecht Bibas: ausgestattet mit iPads – werden wir auf eine Klangforschungsreise geschickt.

Der Wert von Musik – Ökonomische Wirkungsanalyse des Musikökosystems
Klar, Hannover wurde auch untersucht, aber bei der Studie “Der Wert von Musik: Ökonomische Wirkungsanalyse des Musikökosystems”, die wir zusammen mit vielen Partner*innen am 28. Juli 2021 veröffentlicht haben, geht der Blick weiter.

Welcome to the MuZe
Auch in diesem Jahr begrüßen wir mit einem schönen Frühstück im KUBI unsere neuen 10 Azubis!

women* in music hannover X KOMMRAUS
women* in music Hannover präsentiert am 10. August, um 19:30 Uhr im Rahmen der KOMMRAUS SOMMERBÜHNE leoniejael und veenus. Sichert euch Tickets! Infos dazu findet ihr bei kommraus oder auf der offiziellen Website:.www.kommraus-hannover.de

women* in music Meet Up 12.07
Das Juli MeetUp findet LIVE und in FARBE statt und obendrauf gibt es auch noch ein Konzert. 😍 Say whaaat?! Alexandra Weber Modedesignerin aus Hannover (@alextravagant.design) gibt uns Einblicke in die Modewelt und wie sich Nachhaltigkeit in ihren Produktionen wiederfindet. Mit der Fragestellung ,,Was haben eine Superheld*innen-Metalband, ein Kinderballett und

KUBI
Am Donnerstag dem 08.07.21 und Samstag den 10.07.21 (17:00-22:00) eröffnen wir den KUBI im Hof des MusikZentrums. Für Snacks, kalte Getränke und Musik vom Plattenteller haben wir gesorgt, fehlt also nur noch ihr. Kommt vorbei und genießt mit uns den Feierabend!Über diesen Kanal und die Homepage des MusikZentrums informieren wir

LINE UP! FEIERT PREMIERE
LINE UP! – Der Kurzfilm über Gender Equality in der Musik feiert heute Premiere.Sechs Kreative, 10 Monate und eine Herausforderung: die Themen Gleichberechtigung, Empowerment und Diversität in der Musikszene Hannovers darzustellen. Entstanden ist ein Kurzfilm mit über 90 begeisterten Mitwirkenden aus der Branche, der zum Nachdenken und Nachahmen anregen soll.Der

women* in music Post Rückblick – Recap
Mit Zufriedenheit blicken wir auf den ersten Konferenz- und Konzerttag zurück!Dem Thema Gender Equality in der Musikbranche – Wo stehen wir? wurde auf den Zahn gefühlt und abschließend ausgiebig diskutiert. Workshops zu Antragstellung, Perspektiven aus der Wissenschaft, Producing sowie Gesang boten den Teilnehmerinnen* die Möglichkeit sich in diesen Gebieten zu professionalisieren.Wir möchten

Sennheiser Produktion im MusikZentrum
Sennheiser Produktion im MusikZentrumMitte Mai hat bei uns in der Halle eine große Produktion für unseren Kooperationspartner @sennheiser, dem deutschen Hersteller von Audiotechnik, stattgefunden.Es wurden Beiträge für ein neues Drahtlos-System (eine digitale Version von G3/G4) für eine internationale Produktpräsentation vorproduziert.Das Team von @kolle_und_konsorten sowie Techniker*innen der Firma @m3lichtlabor bauten einen

Soli Sampler by women in music hannover*
Unterstützung für Musikerinnen* während der Pandemie: Frauen* aus dem women* in music hannover Netzwerk veröffentlichen Soli Sampler mit Hannoverschen Künstlerinnen*.
Am 25. Juni 2021 erscheint der zweite Soli Sampler zur Unterstützung lokaler Künstlerinnen*.

YOU ME AT SIX – abgesagt
Es wird keinen Nachholtermin für You Me At Six geben. Tickets können zurückgegeben werden wo sie gekauft worden sind.

Das war die Fête de la Musique 2021
#fête2021 Regen Regen und noch mehr Regen. Die diesjährige Fête war nicht nur speziell in diesem Jahr, sonder auch geplagt von sehr viel Regen. 🌧 Dies alles hat euch aber nicht interessiert! Trotz Corona und dem schlechten Wetter habt ihr durchgehalten und habt ordentlich gefeiert. 🎉 Großen Dank geht an

BACK TO DANCE
Es ist viel zu lang her: wummernder Bass, dicht an dicht, Luft in den Lungen. Das klingt nach einem verdammt lang ersehnten Traum – oder doch nach Realität? Am 18. Juni sowie am ersten Juliwochende (2.-4. Juli) wird dies im Rahmen eines wissenschaftlich begleiteten Modellprojektes wieder wahr! Dies soll uns allen bald

women* in music Hannover (wim*): Konferenzen mit Workshops, Panels und Vorträgen starten am 25. Juni
Mit der Initiative women* in music Hannover (wim*) wird Frauen* rund um die Musikbranche Hannovers und der Region eine Plattform für Dialog geboten sowie eine kreative Zusammenarbeit angeregt. Ziel ist, ihre Sichtbarkeit zu stärken, Konkurrenz zu minimieren und ein nachhaltiges Netzwerk für Hannover und Niedersachsen aufzubauen. Seit Gründung des hannoverschen

Fête de la Musique 2021
Heute sind es noch genau zwei Wochen bis zum 21. Juni und damit genau der richtige Zeitpunkt, euch zu erzählen wie die diesjährige Fête de la Musique aussehen wird! Wir wollen und können nicht auf Livemusik verzichten und laden euch an über 10 Standorten zu mehr als 60 Konzerten unterschiedlichster

KOMMRAUS Die Sommerbühne
Liebe Leute,Heute können wir euch endlich berichten, was wir schon so lang planen. Die Kulturbande, bestehend aus @kulturzentrumfaust ,@pavillonhannover@beichezheinz @muze.backstage @cafe.glocksee @indiego.glocksee präsentiert euch vom 23.07. bis zum 5.9. im Ricklinger Bad auf der Sommerbühne ein fantastisches Programm, welches genauso vielfältig und bunt ist, wie es der Zusammenschluss der Häuser

women* in music Hannover mit Christine Preitauer und Franziska Schoch
am Sonntag, den 6. Juni 2021 Am kommenden Sonntag, den 6. Juni 2021 um 18:30 Uhrist wieder women* in music Hannover MeetUp. Diesen Monat begrüßen wir herzlich Christine Preitauer (Geschäftsführerin kreHtiv Netzwerk Hannover) und Franziska Schoch (studentische Mitarbeiterin kreHtiv Netzwerk Hannover).Die beiden werden uns zunächst das krHtiv Netzwerk Hannover vorstellen und

Unsere mobile Bühne ist jetzt da!
La voilà – da ist sie! Wer regelmäßig unsere Story verfolgt, hat es schon erahnen können: Wir haben ab jetzt unsere eigene mobile Bühne. Vergangenen Freitag wurde sie das erste Mal auf unserem Gelände aufgebaut und in ihrer vollen Pracht bewundert. Wir freuen uns schon sehr auf den ersten richtigen Einsatz

#kommraus Hannover, die kulturbande setzt an zum großen Sprung
#kommraus Hannover, denn die #kulturbande setzt an zum großen Sprung.Diesen Sommer können wir nicht ungenutzt verstreichen lassen, denn wir möchten euch, dem Publikum, den Künstler*innen und auch uns endlich wieder Kultur schenken #kulturbleibtsystemrelevantUnd weil das Planen, das kreative Tüfteln und das Feiern gemeinsam am schönsten sind, haben wir uns verbündet.

Abschlussprüfung für die Mediengestalter*innen Bild & Ton
#AbschlussprüfungDrei Jahre sind wie im Flug vergangen und damit neigt sich für Viele die Ausbildung im MusikZentrum dem Ende! Unsere Auszubildende Cathy hat nun nur noch ihre praktische Abschlussprüfung vor sich.Sie erstellt ein eigenes Hörspiel, für das sie selber ein Drehbuch schreiben muss. Außerdem nimmt die zukünftige Mediengestalterin Bild und Ton

Fête de la Musique 2021 in Hannover
Der 21. Juni rückt immer näher und damit auch die Fête de la Musique! Die Landeshauptstadt Hannover als Veranstalterin und wir als Produktionsbüro möchten natürlich auch in der aktuellen Situation Kultur ermöglichen und an diesem besonderen Tag die Musik feiern. Bereits im letzten Jahr gab es große Einschränkungen und wir

Wir bauen für euch um!
Bunker im Emscherweg wird ausgebaut!Ab Sommer vermieten wir neue Übungsräume in unserem Bunker im Zurück Weiter

‚Line Up“ – Gender Equality & women* in music hannover
“Line Up“ – Gender Equality & women* in music hannover In Kooperation mit dem UNESCO City of Music Hannover und etlichen Partner*innen hat das kre|H|tiv Netzwerk ein interdisziplinäres, kreatives Team zusammen gestellt, um einen Kurzfilm zum Thema Gender Equality & women* in music Hannover zu konzipieren und umzusetzen. Gestern war

women* in music Hannover – MeetUp am 6. Mai 2021
MeetUp am 6. Mai 2021 Digital über ZoomBeginn: 18:30 UhrAnmeldungen an: theresa.charif@musikzentrum-hannover.de Am 6. Mai wird die Musikerin Anca Graterole unsere Gästin sein und von ihren spannenden Werdegang berichten. Ihr Motto: ,,Just give me bread and water put a guitar in my hand, ‚cause all I need is music and free

Die SEHNSUCHT ist 200 qm groß?
Liebe Freunde lebendiger Kunst, liebe Freundinnen außergewöhnlicher Projekte und besonderer Orte, seit nunmehr einem Jahr ist der Künstler Helmut Hennig mit seinen spontanen Lichtkunstinterventionen in Hannover und der Region unterwegs. Fassaden, Kunst- und Kulturräume, U-Bahnstationen und Tiefgaragen waren die Stationen seiner Licht- und Wortinstallationen. In seiner letzten spektakulären Aktion stellt der Künstler die Frage

WOMEN EMPOWERMENT TIME feat. women* in music hannover
Nach dem 24 Stunden Women Special am Internationalen Frauentag, hat sich das City of Music Radio Hannover überlegt, jeden Montag Frauen* zu widmen.In der Sendung “Women Empowerment Time“ stellen in regelmäßigen Abständen Hannoveraner Musikerinnen* sich und ihre Kolleginnen* vor. Am 3. Mai um 11 Uhr sind Uli Meinholz und Sabine

CORONA : CLOSED : ART : SPACES Staffel 8
…in diesen Tagen stehen wir nicht selten vor verschlossenen Türen:Bedingt durch die Corona-Krise sind seit November 2020 wieder viele Orte der Kunst und Kultur für die Öffentlichkeit geschlossen und damit ihre Präsenz und Existenz zumindest für diesen Zeitraum quasi in ein künstliches Koma versetzt worden. Die langfristigen Folgen dieser einschneidenden

Soli Sampler – women* in music
Es ist so weit, es wird einen zweiten Soli Sampler geben!Diesmal bieten wir mit dem Soli Sampler by women* in music hannover explizit FLINTA* Musikerinnen* eine Plattform.Im November erschien der vom Cirque Électrique kuratierte digitale Sampler und nun wird es einen Weiteren geben, dessen Genre jedoch nicht auf elektronische Musik

Übungsveranstaltung für unsere Techniker*innen
Seit mehr als einem Jahr finden keine Konzerte mehr in unserer Halle statt. Vor Allem unsere Veranstaltungstechniker*innen haben es dadurch nicht einfach. Doch wir wissen uns zu helfen!Wir konzipieren fiktive Konzerte, mit denen wir unseren Auszubildenden, trotz der derzeitigen Situation, die richtigen Handgriffe beibringen und somit weiterhin eine gute Ausbildung

BRDIGUNG und GRENZEN|LOS verschoben !
Das Konzert von BRDIGUNG und GRENZEN|LOS wird auf den 11.01.2020 verschoben.Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mehr

Das JugendMusikTheater mal anders!
Unser langjähriges Projekt JugendMusikTheater lässt sich auch von Corona nicht unterkriegen – gemeinsam mit den Dozierenden haben die Teilnehmer*innen in diesem Jahr ein Stück für die digitale Welt erschaffen. Passend zur aktuellen Situation wurde über Zoom geprobt und auch aufgenommen. Die Kinder und Jugendlichen haben ein Stück auf die Beine

MR. IRISH BASTARD und Gäste – verschoben!
(Der Nachholtermin von März 2020/März 2021; Tickets bleiben gültig.) Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier:

AESTHETIC PERFECTION und BEYOND BORDER – verschoben!
Industrial Pop mit vielfältigen Einflüssen. (Der Nachholtermin von April 2020/April 2021; Tickets bleiben gültig.) Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier:

Stellenausschreibung für die Geschäftsstelle Musikland Niedersachsen
Musikland Niedersachsen steht für eine moderne, vielfältige Musikkultur. Musikland Niedersachsen vernetzt die heterogene, dezentrale Musikwelt Niedersachsens und bietet als Serviceeinrichtung fachliche Impulse, insbesondere im Bereich Musikvermittlung. Das siebenköpfige Team setzt sich dafür ein, die Musikkultur Niedersachsens in all ihren Facetten zu unterstützen und sichtbar zu machen.Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen

YUKNO und Gäste – verschoben!
Das Konzert wird vom 11. Mai 2021 auf den 8. September 2021 verschoben.Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier:

worldwide wo+men in concert
Worldwide Wo+men in ConcertAn online concert series in solidarity with artists and technicians We are happy to present you tonight:Erika Emerson (Hannover, Germany), 20:00h CETFragile and edgy one moment and carelessly powerful the next, Erika’s unique timbre and phrasing are as memorable as her melodies. Inspired by artists such as

Women* in music Hannover
MeetUp am 6. März 2021 Digital über ZoomBeginn 10:30 Uhr Das MeetUp im März wird zur Abwechslung vormittags stattfinden.Wir beginnen mit Denise M’Baye und einer entspannten, gemeinsamen Yoga Session, um gut in den Tag zu starten. Anschließend wird uns Sabine Bulthaup (Radiomoderatorin, Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin) in einem Impulsvortrag über ihren

Kulturperspektiven Hannover – Soirée mit OB Onay im Livestream
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay lädt zu einer Online-Veranstaltung „Kulturperspektiven Hannover – Soirée mit dem OB“ ein, die am Montag, 22. Februar, um 18:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der LHH:https://youtu.be/BhrSRpcq2so An diesem Abend möchte der Oberbürgermeister mithannoverschen Kulturschaffenden über ihre aktuelleSituation, über die anstehenden Projekte und über dieErfahrungen des vergangenen Jahres

Update: Infos zur Corona-Lage // 12.02.2021
Liebe Musikbegeisterte, Wir arbeiten weiterhin größtenteils von zu Hause. Telefonisch sind wir für euch aber weiterhin von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar! Die Entwicklung des Infektionsgeschehens bleibt weiterhin unklar.Eins ist jedoch sicher: Alle Clubs Bars, Kulturzentren und Diskotheken bleiben mindestens bis Mitte März geschlossen.Veranstaltungen sind ebenfalls auf Anordnung der Landesregierung untersagt.

Rogers – verschoben
Das Rogers Konzert wird vom 01.April 2021 auf den 02. April 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier.

VEGA – verschoben
Der Frankfurter Rapper ist wieder auf Tour. (Der Nachholtermin von Oktober 2020/März 2021 wird auf den 3- März 2020 verschoben; Tickets behalten ihre Gültigkeit.). Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier.

Best Of Workplaylist 2020
Letztes Jahr habt ihr von uns monatlich Song-Empfehlungen bekommen. Welche #workplaylist gefiel euch am besten? Was für Songs wollt ihr in kommenden Playlists sehen? Vielleicht Lust auf eine „special“-#workplaylist? Stay tuned! Mehr findet ihr dazu auf unseren Social- Media Kanälen: Facebook & Instagram

Fête de la Musique Deutschland Konferenz 2021
Am 28.01.2021 findet die zweite Fête de la Musique Deutschland Konferenz statt – dieses Mal aufgrund der aktuellen Situation natürlich in digitaler Form. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Themen, wie gemeinsame Aktionen der deutschen Städte sowie internationale Zusammenarbeit, GEMA, die Frage nach regionalen aber auch einer bundesweiten Finanzierung der »Fête« oder

Das war the Namm show – Believe in Music 2021!
Letzte Woche Mittwoch waren wir Teil von einer der größten Musikmessen der Welt – The NAMM Show. Direkt aus dem MusikZentrum, haben wir unsere drei Konzerte in die ganze Welt gestreamt. Zum ersten Mal konnten wir unser neues Streaming Equipment testen: Vorfreude und Angst, dass alles funktioniert, stand da an gleicher

Deutsch-Französischer Tag | 22.01.2021
Die Antenne Métropole holt Frankreich nach Hannover: Mit einem apéro franco-allemand virtuel die grenzüberschreitende Freundschaft feiern Am 22. Januar begehen Bürger*innen hier- wie dortzulande den Deutsch-Französischen Tag, den Gerhard Schröder und Jacques Chirac 2003 ins Leben gerufen haben: Gelegenheit, die Freundschaft der beiden Länder zu feiern – oder zu entdecken.Am